Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Am 18.06.2016 fand in Kühnhausen ein Politkfrühstück mit dem Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein, statt.
Am 03.04.2016 wurden im Festsaal des Erfurter Rathauses die "Rennenten" durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Bausewein, an die "Delegation" der KiTa Nesthäkchen aus Kühnhausen übergeben.
Traditionell fand am 30.04.2016 das von der Feuerwehr Kühnhausen organisierte Maifeuer statt.
Fotos: Büro Pelke
Am 26. Januar 2015 war es endlich soweit: Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke konnte in Heiligenstadt Ihr Wahlkreisbüro eröffnen. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, um die neuen Büroräume in Augenschein zu nehmen und um ein perönliches Gespräch zu führen.
Foto: Büro Pelke
Am Dienstag, dem 02. September 2014 sollte das Familienpolitische Podiumsgespräch mit VertreterInnen der Parteien in der Kleinen Synagoge stattfinden. Leider waren die Akteure unter sich. Nach kurzem Austausch der Argumente hatte jeder die Gelegenheit, seine Familie an diesem Abend etwas früher zu sehen.
Foto: Büro Pelke
V.l.n.r.: Biplab Basu (Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt Berlin), Robert Friedrich (Mitarbeiter ezra), Moderator Prof. Dr. Michael Haspel (Akademieleiter Evangelische Akademie Thüringen), Tamer Düzyol (Antira Campus Erfurt), Birgit Pelke (Mitglied und Obfrau NSU-Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtages), Prof. Dr. Thomas Ley (Leiter der Stabsstelle Polizeiliche Extremismusprävention in der Thüringer Landespolizeidirektion)
Präsentation der Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei
Am 02.09.14 wurde die Studie in Erfurt vorgestellt und in einem Podiumsgespräch unter reger Beteiligung der Gäste die Schlussfolgerungen für das staatliche Handeln diskutiert.
Foto: Büro Pelke
Bei schönem Wetter wurde der 19. Eichsfelder Bauermarkt in Kallmerode am Samstag, dem 30.08.2014 eröffnet. Die SPD-Landtagskandidatin Birgit Pelke weilte unter den Ehrengästen und konnte sich über die Erzeugnisse aus dem Eichsfeld informieren.
Foto: Büro Pelke
Foto: Büro Pelke
Die SPD-Landtagskandidatin Birgit Pelke wurde herzlich zur Jubiläumsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr in Heiligenstadt begrüßt.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit Festreden, Feierlichen Jubiläumsgrüßen von den befreundeten Feuerwehren und Firmen - und einer überaus originellen Tischdeko.
Foto: Büro Pelke
Zum Abschluss gab es ein von der Feuerwehr inszeniertes fantastisches Feuerwerk, dass mit viel Beifall bedacht wurde.
Foto: Büro Pelke
Foto: Büro Pelke
Am 02.06.2014 waren die Landtagskandidaten von den Katholischen Frauen Deutschlands, Diözesanverbandes Erfurt zu einem "Politischen Herdgflüster" nach Heiligenstadt eingeladen.
Hier kochen Birgit Pelke (SPD) und ihr Landtagskollege Gerold Wucherpfenning (CDU) gemeinsam mit viel Spaß. Dabei antworteten sie auf Fragen aus dem Publikum.
Foto: Büro Pelke
So lecker sah das "Endprodukt" aus.
Am Mittwoch, dem 19.03.2014 war es endlich soweit: die "Rennenten" für das 21. Entenrennen der Stadt Erfurt. Leider war es auf Grund des Streiks des öffentlichen Nahverkehrs nicht allen Kindern möglich, die Enten persönlich in Empfang zu nehmen. Birgit Pelke übernahm deshalb stellvertretend die von ihr für die KiTa "Mittelhäuser Spatzen" gesponserten "Rennenten" in Empfang.
Am nächsten Tag übergab die Sozialpolitikerin Birgit Pelke bei strahlendem Sonnenschein und genauso strahlenden Kindern die heiß ersehnten Rennenten in der AWO KiTa "Mittelhäuser Spatzen". Sie wünschte allen viel Spaß beim kreativen Gestalten ihrer Rennenten und viel Erfolg beim Entenrennen am Sonntag, dem 13.04.2014.
Am 11.03.2014 war die SPD-Landtagsfraktion Gastgeber für eine Veranstaltung der Thüringer Landeselternvertretung KiTa (TLEVK) zum Thema Änderung des Thüringer Kindertagesstättengesetzes.
Am 08.03.2014 wurde auf der Erfurter Messe die traditionelle Thüringenausstellung eröfnet.
Am 07.03.2014 fand in Gotha der Kommunalpolitische Empfang der SPD-Landtagsfraktion statt. Wie jedes Jahr wurden auch verdiente Kommunalpolitker ausgezeichnet. Die Sozialpolitikerin und Vorsitzende des Erfurter Stadtrates, Birgit Pelke, hielt die Laudatio für den Erfurter Stadtrat Wolfgang Metz.
Zur Weiberfastnacht hat die SPD- Landtagsfraktion für 5 Minuten das Plenum verlassen, um das traditionelle Schlipsabschneiden zu zelebrieren...
... und das mit sichtlich viel Spaß
Der Thüringen Tag fand in diesem Jahr vom 07.-09.06.2013 in Sondershausen statt. Auch die SPD-Landtagsfraktion war mit einem Stand vertreten. Die SPD-Sozialpolitikerin Birgit Pelke war am Samstag, dem 8. Juni für die Bürgerinnen und Bürger gern Ansprechpartnerin und rollte eifrig die sehr gefragten Thüringen Landkarten ...
Foto: Büro Birgit Pelke
Die Vorsitzende des Erfurter Stadtsportbundes Birgit Pelke und der Vereinsberater Dietmar Krug gratulieren dem Oberbürgermeister zum 40. Geburtstag im Festsaal des Erfurter Rathauses
Foto: Birgit Pelke
In großer Runde und bei schönstem Wetter feierte unser Oberbürgermeister Andreas Bausewein seinen jungen runden Geburtstag.
Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke und Stadtrat Gerhard Schilder gratulierten ihm dazu ganz herzlich im schönen Petersberg-Ambiente.
Foto: Büro Birgit Pelke
Den 1.Mai als Feiertag der Arbeiterbewegung begingen auch in diesem Jahr wieder Gewerkschaften sowie SPD, LINKE und Grüne.
Im Bild v.l.n.r. die SPD-Politiker/innen: Heike Gentzel (MdL), Birgit Pelke (MdL), Minister Christoph Matschie, Ministerin Heike Taubert, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Uwe Höhn
Foto: Büro Birgit Pelke
Im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung im Erfurter Stadtpark haben sich alle anwesenden Stadträte/innen gegen braunes Gedankengut, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus - für Toleranz und Vielfalt in der Landeshaupstadt ausgesprochen.
Der Erfurter Stadtrat steht für eine weltoffene Landeshauptstadt und sagt deutlich:
"Wir haben unsere geschichtliche Lektion gelernt. Unsere Demokratie muss wehrhaft sein, in dem sie alltäglich rechtsextreme Angriffe gegen die Menschenwürde zurückweist."
In diesem Sinne haben sich Erfurter Bürgerinnen und Bürger erfolgreich gewehrt.
Foto: Büro Birgit Pelke
Trotz Demo gegen rechts blieb noch Zeit, bei der Jugendfeuerwehr sein Geschick mit der Wasserspritze zu beweisen - und mit Erfolg!
Foto: Pressestelle SPD-Landtagsfraktion
Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke und die Abgeordneten der SPD-Fraktion bekunden mit ihrer Unterschrift ihre Solidarität nicht nur mit den Mitarbeitern der Bosch Solar Energy AG, sondern auch mit dem Arnstädter Stadtrat sowie den Bürgern der Stadt Arnstadt. Die Arnstädter Erklärung war am 11. April 2013 vom Stadtrat der Bach-Stadt verabschiedet worden. Darin wird der Bosch-Konzern aufgefordert, den vollständigen Rückzug aus dem Solargeschäft zu überprüfen und auf betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2013 zu verzichten.
Foto: Büro Birgit Pelke
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hatte am Mittwoch, dem 17.04.2013 nach Gotha ins Tivoli zum Thema "Rente - wie geht's weiter?" eingeladen.
Foto: Büro Birgit Pelke
Foto: AWO Thüringen
Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birgit Pelke, besuchte am Freitag, dem 12.04.2013 die AWO KiTa "benjamin Blümchen" in Schwerborn.
Foto: AWO Thüringen
Als kleines Dankeschön, dass sich die SPD-Landtagsbageordnete die Zeit nahm, um sich über die Probleme der Einrichtung zu informieren, erhielt sie von den Kindern ein selbst bepflanztes Körbchen mit zwei gebastelten lustigen Bienen.
Foto: Büro Birgit Pelke
Die beiden Thüringer Landtagsabgeordneten Birgit Pelke und Wolfgang Lemb sahen es als eine Selbstverständlichkeit an, dass sie sich an der Betriebsversammlung und dem Protestmarsch für den Erhalt von Bosch Solar in Arnstadt am 04.04.2013 beteiligten.
Foto: Büro Birgit Pelke
Vor dem Rathaus in Arnstadt
Foto: Büro Birgit Pelke
Zu einem österlichen Fotoshooting im Thüringer Zoopark Erfurt fand sich Birgit Pelke am 26.03.2013 ein.
Foto: Großelterndienst Erfurt
Am 21.03.2013 weilten die Mitglieder des Großelterndienstes auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Birgit Pelke im Thüringer Landtag.
Foto: Büro Birgit Pelke
Die Schwerpunkte der thematischen Stadtführung am Dienstag, dem 19.03.2013 waren der Erfurter Hauptbahnhof im Wandel der Zeiten und der Besuch des Bundeskanzlers der BRD Willy Brandt vor genau 43 Jahren.
In diesem Jahr werden die Einnahmen für das Kinderhospiz Mittelthüringen in Thambach-Dietharz gespendet. Unterstützt wird diese Aktion von den Kinderhospizbotschaftern Birgit Pelke und Michael Panse.
Foto: Büro Michael Panse
Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke gratulierte der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chefin der Staatskanzlei, Marion Walsmann, zum 50. Geburtstag.
Fot: Büro Birgit Pelke
Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke (rechts am Bildrand mit oranger Jacke) nahm am außerordentlichen SPD-Landesparteitag und an der SPD-Landesdelegiertenkonferenz am 16.03.2013 in Arnstadt teil.
Foto: Büro Birgit Pelke
Foto: Büro Birgit Pelke
Foto: Büro Birgit Pelke
Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke hat am Freitag, dem 08.03.2013 zu einem Frauentags-Empfang in das neu errichtete Sportzentrum Vieselbach eingeladen.
Neben den SPD-Mitgliedern ihres Wahlkreises 24 wurden auch ganz herzlich die Vorstände der Vieselbacher Vereine sowie der Ortsteilbürgermeister, Bernd Mey sowie sein Stellvertreter, Manfred Langguth begrüßt.
Foto: Büro Birgit Pelke
Carsten Schneider, SPD-Bundestagsabgeordneter, war zu Gast und stand zu persönlichen Gesprächen gern bereit
Foto: Büro Birgit Pelke
An der am Freitag, dem 08.03.2013 von der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltete Podiumsdiskussion "Frauen und Gleichstellung im öffentlichen Dienst - Das neue Thüringer Gleichstellungsgesetz" beteilgtigte sich auch die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke.
Foto: Büro Birgit Pelke
Am Freitag, dem 8. März hat die Berufliche Fördereinrichtung Am Rabenhügel 10 in Erfurt zum Tag der offen Tür eingeladen. Die Einrichtung ist eine Abteilung der Walter-Gropius-Schule Erfurt. Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke nutzte die Gelegenheit, um sich in der Küche zu informieren. Frau Hentschel, Fachlehrerin Praxis, erläutert ihr die zubereitete Speise.
Foto: Büro Birgit Pelke
Der Abteilungsleiter der Berufsbildenden Fördereinrichtung der Walter-Gropius-Schule Erfurt, Dieter Noßmann (rechts hinter der SPD-Landtagsabgeordneten) nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Erfahrungsaustausch.
Foto: Michael Panse
Vom 01.03.-03.03.2013 fanden in der "Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle" in Erfurt der Eisschnelllauf Weltcup statt.
Birgit Pelke (3.v.l.) nahm an der Siegerehrung teil.
Foto: Büro Birgit Pelke
Die Landtagsabgeordnete Birgit Pelke am Donnerstag, dem 14.02.2013 im Gespräch mit Birgit Adamek, Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte der Stadt Erfurt
Foto: Büro Birgit Pelke
Birgit Pelke während der Demo im Gespräch mit der Sozialministerin Heike Taubert
Zum Faschingsdienstag, am 12.02.2013, und damit zum Abschluss der Kampagne 2012/2013 war die Karnevalsfreundin Birgit Pelke (4.v.r.) zu Gast beim Karneval Klub Helau Erfurt e.V. und wurde dort gebührend begrüßt und mit einem Orden bedacht.
Foto: Büro Birgit Pelke
Da in diesem Jahr der Weiberfastnacht im Landtag ausfiel, feierte die SPD-Landtagsabgeordnete am Donnerstag, dem 07.02.2013 in ihrem Wahlkreisbüro.
Auch der Fraktionsvorsitzende Uwe Höhn traute sich in die "Höhle der närrischen Weiber" und büßte promt seinen Schlips - mit sichlich viel Freude - ein.
Foto: Büro Birgit Pelke
Auch Heiko Gentzel, Stefan Schimming und David Eckardt (v.r.n.l.) hatten viel Spaß beim Kürzen ihrer Krawatten ...
Foto: Holger John
Rosi Bechthum, Birgit Pelke, Sylvia Schilder, Petra Hebert (v.r.n.l.)
beim MDR-Fasching 2013 in der Messehalle Erfurt
Wer nicht selbst beim MDR-Fasching in der Messehalle am Samstag, dem 19.01.2013 dabeisein konnte, hatte die Gelegenheit sich die Veranstaltung am 30.01.2013 im MDR anzusehen.
Foto: Büro Birgit Pelke
Foto: Büro Birgit Pelke
Birgit Pelke zum Kommunalpolitischen Parteitag der Erfurter SPD am Samstag, dem 26.012013 in der IGS Erfurt
Foto: Reinhard Lemitz
Traditionell gab die Vorsitzende des Erfurter Stadtsportbundes Birgit Pelke den Startschuss zum Erfurter Silvesterlauf
Foto: Büro Birgit Pelke
Foto: Büro Birgit Pelke
Foto: Büro Birgit Pelke
v.l.n.r.: Andrea Olbrich (Leiterin der Kinderkrippe), Birgit Pelke (SPD-Landtagsabgeordnete), Wilfried Kulich (SPD-Ortsteilbürgermeister Rieth) bei der Übergabe der Spenden
Ortsteilbürgermeister Wilfried Kulich (SPD) und Familienpolitikerin der SPD-Landtagsfraktion Birgit Pelke besuchten am Mittwoch, dem 12.12.12, die Kinder der Kinderkrippe „Sterntaler“, die während der Sanierung ihrer Einrichtung im Objekt Poeler Weg 4 untergebracht sind.
Dank der Spenden von Birgit Pelke und Wilfried Kulich konnten für die pädagogische Arbeit Spielsachen und Bücher angeschafft werden, die liebevoll verpackt von den Mitarbeiterinnen in den einzelnen Gruppen überreicht wurden.
Birgit Pelke und Wilfried Kulich konnten sich von der Kreativität der kleinen „Sterntaler“ im Alter von 3 Monaten bis 2 Jahren überzeugen, als sie an einer weihnachtlichen Collage mit viel Eifer und Freude „arbeiteten“.
Die besten Erfurter Sportlerinnen und Sportler 2012
Foto: Büro Birgit Pelke
Darbietung des Hundesportvereins Stotternheim
Foto: Büro Birgit Pelke
Foto: Büro Birgit Pelke
Sozialministerin Heike Taubert (links), Landtagsabgeordnete Birgit Pelke (daneben) und Kuratorin der Stiftung FamilienSinn Rosemarie Schmack-Siebenlist-Hinkel (mitte) beim Besuch der Thüringer Arbeitslosen-Initiative in der Bahnhofstr.15
Die Wunschbaumaktion wurde erstmals gemeinsam mit der Stiftung FamilienSinn und der Stadt Erfurt unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Andreas Bausewein in Erfurt durchgeführt. Damit sollte Erfurter Kinder aus bedürftigen Familie ein Weihnachtswunsch erfüllt werden. Die Wünsche der Kinder im Wert bis 20 € hingen an Wunschbäumen und konnten in verschiedenen Einrichtungen „gepflückt“ werden.
Foto: Büro Birgit Pelke
Sozialministerin Heike Taubert und Landtagsabgeordnete Birgit Pelke (beide SPD) freuen sich über die bereits abgegebenen Geschenke für den Wunschbaum bei der Thüringer Arbeitslosen-Initiative
Foto: Büro B. Pelke
Traditionell am 1. Advent fand in der Roland Matthes Schwimmhalle in Erfurt das Adventsschwimmen des SSV Erfurt Nord statt. Wiederholt sponserte die Sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birgit Pelke, die Finalläufe und überreichte zur Siegerehrung die Urkunden und Medaillen.
Am Freitag, dem 30.11.2012 trafen sich auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Birgit Pelke, die SPD-Mitglieder des Wahlkreises 24 in der Sportgaststätte "Zum alten Pumpenhaus" im Rieth.
Der Ortsteilbürgermeister und SPD-Mitglied im Wahlkreis 24, Wilfried Kulich, bedankte sich für gute Zusammenarbeit mit der SPD-Familienpolitikerin und gab der Hoffnung Ausdruck, dass diese bewährte Kooperation auch in Zukunft forgeführt wird.
Bei Speisen und Getränken wurde in gemütlicher Athmosphäre über die geleistete Arbeit und die noch bevorstehenden Aufgaben diskutiert.
Natürlich wurde auch herzhaft gelacht.
Beim ASV Erfurt wurde auf Initiative des Sportfreundes Albert Opfermann und der Freizeitpädagogen Michael Weber und Hans-Jürgen (Mops) Kinne eine neue Abteilung Mädchenfußball aufgebaut.
Mittlerweile sind 22 Mädchen in der Abteilung aktiv und spielen in der Altersklasse E (Jahrgang 2002/03) und F (Jahrgang 2001 und jünger). Die E-Mädchen nehmen z.Z. die zweite Position in Thüringen ein.
Am Dienstag, 26.11.2012, wurden die jungen Fußballerinnen in der Erfurter Grundschule 3 mit neuen Trainingsanzügen vom ASV ausgestattet. Die Übergabe erfolgte durch die Stadtsportbundvorsitzende Birgit Pelke, die zugleich Unterstützung für den Verein und die jungen Sportlerinnen versprach und eine Spende des SSB in Aussicht stellte.
Opfermann bedankte sich abschließend bei allen, die mitgeholfen haben, Mädchenfußball in dieser Altersklasse durchzuführen, insbesondere bei der Schulleitung, bei den Eltern, die oftmals lange Fahrtwege für die Mädchen zu den Spielen auf sich nehmen und natürlich beim Trainer Kinne.
Foto: Büro B. Pelke
"Ute Hinkeldein (Erfurt) gründete im Januar 1991 den „Aktionskreis gegen den Krieg“, der Ende 1991 in „Aktionskreis für den Frieden“ umbenannt wurde. Dieser Verein ist damit einer der ältesten Friedens- und Sozialvereine in Thüringen. Auch international beteiligen sich dessen Mitglieder an Aktionen gegen den Krieg und Verletzung der Menschenrechte. Frau Hinkeldein initiierte in zahlreichen Projekten das Anliegen des Vereins, z.B. durch in Erfurt wöchentlich stattfindende Mahnwachen gegen Diskriminierung und für Menschenrechte oder Projekte wie „Wir wollen gewaltfrei leben“. Sie engagiert sich darüber hinaus für die Integration von russisch-jüdischen Migranten. Sie gründete das Projekt „Lesecafé“ zur Förderung des Lesens und Literaturinteresses insbesondere für sozial schwache Familien. Frau Hinkeldein kümmert sich daneben um Spenden für den Verein und hat schon mehrfach privat die Miete für diesen vorfinanziert. 2012 wurde sie vom Oberbürgermeister Erfurts zur Botschafterin der Stadt Erfurt ernannt.", so die Sozialministerin Heike Taubert. Die SPD-Sozialpolitikerin Birgit Pelke begleitete den Antrag und war erfreut, dass Frau Hinkeldein diese Auszeichung erhielt.
Foto: Büro B. Pelke
Die Thüringer Rose ist ein Zeichen der Würdigung, das an die Heilige Elisabeth erinnert. Diese kam im Jahr 1211 – vor über 800 Jahren – als Vierjährige nach Thüringen. Später setzte sie sich als Thüringer Landgräfin besonders für Arme und Kranke ein. Deshalb findet die Verleihung der „Thüringer Rose“ traditionell am 19. November, dem Tag der Heiligen Elisabeth, auf der Wartburg bei Eisenach statt.
Foto: Büro B. Pelke
Zum wiederholten Mal nahm die familienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birgit Pelke, am bundesweiten Vorlesetag teil. Damit möchte Sie Zeichen setzen, um die Lesekompetenz zu fördern und somit später Bildungschancen zu eröffnen. “Vorlesen ist eine Methode, um die sprachliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen und die Fantasie der kleinen Zuhörer anzuregen. Die Sozialpolitikerin las am Montag, dem 19.11.2012, in der Kindertagesstätte „Spatzennest am Zoo“ der Evangelischen Stadtmission und Gemeindedienst Erfurt gGmbH aus dem Buch „Hirsch Heinrich“ von Fred Rodrian vor. Dieses und weitere Bücher konnte die Leiterin der Einrichtung, Frau Dittmar, dank der finanziellen Unterstützung durch Frau Pelke erwerben. Die Kinder aus dem „Spatzennest am Zoo“ lauschten gespannt und kommentierten die eine oder andere vorgelesene Passage. Anschließend wurden die neu erworbenen Bücher neugierig und mit viel Freude „erobert“.
Foto: Büro B. Pelke
Gleichzeitig konnten sich die Knirpse über eine Zuwendung für einen Fotoapparat freuen, um spezielle Projekte in den Gruppen zu realisieren.
So ging der Vorlesetag mit Überraschungen und viel Aufregung die Kinder aus dem „Spatzennest am Zoo“ zu Ende.
Foto: Büro B. Pelke
Bei strahlendem Sonnenschein übernahm Birgit Pelke neben Anne Höhn und der Fa. Weltenbummler am Montag, dem 17. September 2012, die Patenschaft über das Giraffenmädchen "Limba".
Foto: Büro B. Pelke
Am Samstag, dem 14.07.2012 wurde im Rahmen eines Sommerfestes zusammen mit der Kühnhäuser Freiwilligen Feuerwehr die Plakette "Kleine Forscher" für die KiTa "Nesthäkchen" in Kühnhausen angebracht. Diese Plakette wurde zuvor feierlich in der Staatskanzlei übergeben.
Birgit Pelke hier im Gespräch mit der Leiterin der KiTa "Nesthäkchen", Frau Braun.
Birgit Pelke, Stadtsportbundvorsitzende und sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, beglückwünschte den ESV Lok Erfurt 1927 e.V. zu seinem 85-jährigem Jubiläum und überreichte eine Urkunde und ein finanzielle Unterstützung für die Vereinsarbeit.
Zum diesjährigen Tag der offenen Tür des Thüringer Landtags am Samstag, dem 09. Juni 2012 moderierte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Birgit Pelke das Bühnenprogramm der SPD-Fraktion. Als Gäste konnte sie den Karateklub „SSC Bushido“ aus Waltershausen und den USV Erfurt herzlich begrüßen. Die Karatekas stellten ihr Können unter Beweis. Mit dabei sind das Frauenteam aus Erfurt, das bei den diesjährigen Europameisterschaften den dritten Platz in der Teamwertung erlangen konnte, der Europameister Noah Bitsch, der Karate-Bundestrainer und Trainer vieler Welt- und Europameister Klaus Bitsch sowie der Karatetrainer Ali Mousavi.
Außerdem erfreute die Kindertanzgruppe „(R)evolution“ vom Theater Erfurt die Zuschauer mit einer Tanzvorführung .
Birgit Pelke (links) im Gespräch mit dem Karate-Bundesjuniorentrainer Klaus Bitsch (rechts) vom Bundesleistungszentrum Waltershausen
Birgit Pelke zum Tag der offenen Tür des Thüringer Landtages am Stand des Landessportbundes
Die Vorsitzende des Erfurter StadtSportBundes und SPD-sportpolitische Sprecherin Birgit Pelke eröffnete am Donnerstag, dem 07. Juni 2012 das Sportfest der Volkssolidarität im SeniorenKlub Berliner Straße.
Leider zwang ein Regenschauer die Gäste kurzzeitig in den Räumen zu weilen. Allerdings ließ die Sonne nicht lange auf sich warten und Viele zog es wieder in den liebevoll gestalteten Garten.
Der Ortsteilbürgermeister Berliner Platz, Dr. Wolfgang Geist, erkundetete gemeinsam mit Birgit Pelke sportlich den neu angelegten "Barfuß-Pfad", was beiden sichtlich viel Spaß bereitete.
Am Samstag, dem 26. Juni 2012 eröffnete die SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Stadtsportbundes Birgit Pelke das Internationale Jugend-Fußball-Turnier der F-Jugend im Rahmen des Pfingstsportfestes des SC 1910 Vieselbach.
Insgesamt 13 Mannschaften kämpften um die begehrten Pokale bei strahlendem Sonnenschein.
V.l.n.r.: Dietmar Krug (Vereinsberater des StadtSportBundes Erfurt), Birgit Pelke (MdL und Vorsitzende des StadtSportBundes Erfurt) und Bernd Mey (Ortsteilbürgermeister und Vorsitzender des SC 1910 Vieselbach)
Alle Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Eine Besuchergruppe der SPD Barsinghausen war am Donnerstagm dem 10. Mai 2012 zu Gast im Thüringer Landtag.
Begrüßt wurde sie vom SPD-Fraktionsvorsitzenden, Uwe Höhn, der senoprenpolitischen Sprecherin, Dagmar Künast sowie der Sozialpolitikerin der SPD-Landtagsfraktion und Erfurter Stadtratsvorsitzende und Vorsitzende des Erfurter Stadtsportbundes, Birgit Pelke.
Alle Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Allre Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Am Mittwoch, dem 9. Mai 2012 feierten die "Riethspatzen" ihr 40-jähriges Jubiläum.
Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion bedankte sich beim Erzieherinnen-Team für die geleistete Arbeitgratulierte und wünschte auch weiterhin viele neue "Riethspatzen". Zur Umsetzung geplanter Projekte übergab sie eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 100,00 €.
Allre Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Am Donnerstag, dem 03.05.2012 fand im Palmenhaus das Forum für Handwerk & Mittelstand "Talk & More" statt.
Neben dem Oberbürgermeister, Andreas Bausewein und der Stadtratsvorsitzenden und Vorsitzenden des StadtSportBundes Erfurt, Birgit Pelke (MdL), nahmen als Gesprächspartner Rot-Weiß-Präsident, Rolf Romberg, Vorstandsvorsitzender des Vereins City-Management Erfurt e. V., Heinz-Jochen Spilker sowie Dr. Rüdiger Paul Kirsten, Vorsitzender des Vereins "Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021"
All Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Mit der Trainerin der D-Mädchen vom 1.Frauenfußballverein Erfurt e.V. führte die sportpolitische Sprecherin und Vorsitzende des Stadtsportbundes, Birgit Pelke, am Montag, dem 23.04.2012, ein Gespräch vor Ort.
Dies lag der Landtagsabgeordneten besonders am Herzen, das sie bekennender Fußball- und insbesondere Frauenfußball-Fan ist.
All Recht vorbehalten von Birgit Pelke
und die Erfurter Sozialdemokratie
Alle Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Alle Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Birgit Pelke nutzte die Gelegenheit und informierte sich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 21.04.2012 im Geburtshaus in der Clara-Zetkin-Str. 92.
Alle Rechte vorbehalten von Birgit Pelke
Am Samstag, dem 21.04.2012 war Birgit Pelke für die Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartnerin am Infostand am Berliner Platz.
Mit Berlins regierenden Oberbürgerbürgermeister, Klaus Wowereit, fand die Wahlkampfabschlussveranstaltung zur OB-Wahl auf dem historischen Willy-Brandt-Platz statt.
Birgit Pelke bei der Anmoderation für Klaus Wowereit und Andreas Bausewein
Der Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergab am Donnerstag, dem 19.04.2012 eine Spende in Höhe von 2.000 EURO für den Neubau der Schule Vieselbach.
In Anwesenheit des Oberbürgermeisters und der SPD-Landtagsabgeordneten übergab die Sparkasse Mittelthüringen dem SV Blau-Weiß 90 Hochstedt e.V. eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 EUR.
Am Donnerstag, dem 19.04.2012 waren der SPD Oberbürgermeister, Andreas Bausewein, der SPD-Bundestagsabgeordnete, Carsten Schneider und die SPD-Landtagsabgeordnete, Birgit Pelke im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wohngebiet rund um den Moskauer Platz.
Am 18. April 2012 fand die Fraktionssitzung der SPD-Landtagsfraktion in Zella-Mehlis statt.
... und der Haifisch, der hat Zähne ...
Am Samstag, dem 31.03.2012 konnte in einem feierlichen Rahmen die Heimatstube in Gispersleben eröffnet werden.
Trotz kühlem und stürmischen Wetter kamen viele Eltern mit ihren Kindern zum Arbeitseinsatz in die KiTa "Nesthäkchen" nach Kühnhausen.
Auch der Oberbürgermeister Andreas Bausewein, der SPD-Ortsverein Kühnhausen mit seiner Vorsitzenden Petra Hebert an der "Spitze" und die SPD-Sozialpolitikerin kamen und hatten einige Ostergeschenke
Am Freitag, dem 30.03.2012 konnte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzende des ASB-Landesverbandes Thüringen gemeinsam mit der Thüringer Sozialministerin, Heike Taubert das neue Pflegeheim des ASB in Gera eröffnen.
Am Freitag, dem 30.03.2012 stellte sich Birgit Pelke den Anfragen der Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand im Erfurter Rieth.
Am Freitag, dem 30.03.2012 besuchte Matthias Platzeck die Landeshauptstadt Erfurt. Am Randes dieses Besuches nutzte die die SPD-Landtagsabgeordnete und Stadtratsvorsitzende Birgit Pelke die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Brandenburg, Matthias Platzeck, aud dem Erfurter Anger.
Im Thüringer Zoopark in Erfurt konnte nun endlich am 28.03.2012 ein Wasserspielplatz eingeweiht werden - der - wie man sehen kann - nicht nur den Kleinen viel Spaß bereitet.
Am Montag, dem 26.03.2012 fand ein Gespräch mit dem Ortsteilbürgermeister am Roten Berg, Rolf Schacht, statt, um sich über die Situation vor Ort zu informieren.
Auf Einladung der "Zeitung für den Erfurter Norden" nahm die Sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzende des StadtSportBundes Erfurt an der Besichtigung der neuen Riethsporthalle teil.
Der europaweite Equal Pay Day bietet die Gelegenheit, auf die Ungleichheiten in der Bezahlung von Frauen und Männ hinzuweisen. Dazu fand unter Beteilöigung der Fraktionen des Thüringer Landtages eine Kundgebung von 8 bis 9 Uhr vor dem Thüringer Landtag statt.
Bildrechte: Birgit Pelke
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, dem 17. März 2012 im Congress Center auf dem Messegelände Erfurt der SPD-Landesparteitag statt.
Am Donnerstag, dem 15.03.2012 fand der Jahresempfang der SPD Erfurt in der neuen Riethsporthalle statt.
Als Gäste nahmen teil:Frank- Walter Steinmeier (Vorsitzender der SPD- Bundesfraktion), Thorsten Schäfer- Gümbel (Vorsitzender der Hessischen SPD- Landtagsfraktions), Andreas Bausewein (Erfurter SPD- Oberbürgermeister ), Dr. Holger Poppenhäger (Vorsitzender der SPD ERfurt), Birgit Pelke (stellv. Vorsitzende der SPD- Landtags und SPD- Stadtratsfraktion)
Im Hinblick auf den zurückliegenden Internationalen Frauentag am
8.März diesen Jahres führte SALVE TV ein Interview zum Thema geschlechtliche Gleichberechtigung und -behandlung.
Am Sonntag, dem 11.03.2012 nutzen Bürgerinnen und Bürger aus Kühnhausen die Gelegenheit, um mit dem Oberbürgermeister Andreas Bausewein ins Gespräch zu kommen.
Am Samstag, den 25.02.2012 nahm die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke an der Eröffnung der Thüringen Ausstellung in den Messehallen in Erfurt teil.
Am Mittwoch, den 29.02.2012 hat der Erfurter Stadtrat sich mit großer Mehrheit für eine Multifunktionsarena in Erfurt entschieden.
Damit wurde den Interessen des Sports, der Kultur und des Tourismus in der Landeshauptstadt Rechnung getragen.
SSB-Vereinsberater Dietmar Krug unter Beobachtung von Rosemarie Bechthum ehem. SPD Landtagsabgeordnete
Birgit Pelke (rechts) und Mitarbeiterin Dr. Sylvia Schilder bei der MDR-Veranstaltung "Herrliches, närrisches Thüringen" am 21.01.2012 in der Messe Erfurt.
Die Sendung "Herrliches, närrisches Thüringen"
wurde am kommenden Mittwoch, 8. Februar 2012 um 20.15 Uhr
im MDR Fernsehen
ausgestrahlt
Am Montag, dem 06.02.2012 stand die Sitzung des Ortsvereins Erfurt Süd unter dem Thema "Multifunktionsarena".
Frank Schmitt, Fachbereichsleiter Wirtschaft im Büro des Erfurter Oberbürgermeisters, Reinhold Rünker, Büro- und Stabsleiter bei Wirtschaftsminister Machnig sowie Birgit Pelke, sportpolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion und Vorsitzende des Erfurter Stadtsportbundes erläuterten den Stand sowie den geplanten Terminplan für das Betreiberkonzept "Multifunktionsarena".
Am 31.01.2012 nahm der Bundesgeschäftsführer des ASB, Herr Reuter, auf Einladung der Sozialpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und ASB-Landesvorsitzenden Birgit Pelke an einer Gesprächsrunde teil.
Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke begrüßte herzlich die Besuchergruppe der IKL Training GmbH Erfurt und erläuterte
die parlamentarische Arbeit.
Zuvor hatte die Besuchergruppe die Möglichkeit im Plenarsaal die Debatte zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu verfolgen.
Die Besuchergruppe erhält von Frau Oesterheld einen Überblick über den Thüringer Landtag
Die Besuchergruppe nutzte die Möglichkeit, auch mal in den Reihen der Minister Platz zu nehmen
Im Restaurant "Feininger" des Thüringer Landtages wurde das Mittagessen eingenommen.
Im Fraktionsraum der SPD-Landtagsfraktion wurde die Möglichkeit genutzt, Fragen und Probleme anzusprechen. Anschließend lud die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke, die auch Erfurt Botschafterin ist, die Besuchergruppe zu einem Besuch des Erfurter Weihnachtsmarktes und natürlich auch zu einem Gläschen Glühwein ein.
Die Besuchergruppe bedankte sich für die Einladung und für den interessanten Tag - verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2012.
Am Samstag, dem 10. Dezember 2011 fand die 21. Erfurter Sportgala in der Thüringenhalle in Erfurt statt.
Am Sonntag, dem 27.11.11 fand wieder das traditionelle Adventsschwimmfest in der Roland Matthes Schwimmhalle in Erfurt statt. Mehr als 300 TeilenerInnen hatten sich angemeldet - immerhin ca. 100 mehr als im vergangenen Jahr.
Birgit Pelke gratuliert Anna Egorova aus Kaliningrad - überigens: die am weitesten angereiste Teilnehmerin
Birgit Pelke sponserte für das traditionelle Adventsschwimmfest die Siegerehrung für einen Wettkampflauf
Am Dienstag, dem 22.11.2011 las Birgit Pelke im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages in der Kindertagesstätte "Nesthäkchen" in Kühnhausen vor. Die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Braun (links) unterstützte gern die Vorleseaktion.
Birgit Pelke spendete diese Bücher und den Globus für die "Nesthäkchen"
Eines dieser Bücher befasst sich mit dem Thema Sport. Die "Nesthäkchen" bewiesen, dass sie zu diesem Thema ganz viel beitragen konnten ...
... unter dem Motto "Sport frei" mussten die Kinder natürlich Frau Pelke sofort unter Beweis stellen, was sie alles schon können.
Am Dienstag, dem 15.11.2011 ehrte Sozialministerin Heike Taubert den Sportfreund Roland Klinkhardt für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenurkunde der Thüringer Ehrenamtsstiftung. Birgit Pelke als Sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion unterstützte und begleitete das Anliegen von Herrn Tesch (stellv. Vorsitzender des BdV Landesverband Thüringen e.V.) und Frau Misch (VG-Vorsitzende), die ehrenamtliche Tätigkeit von Herrn Klinkhardt durch die Sozialministerin zu würdigen.
v.l.n.r.: Erwin Tesch (stellv. vors. BdV Thür.), Heike Taubert (Sozialministerin), Erwin Klinkhardt, Beate Misch (VG-Vors.) Birgit Pelke (MdL, Vors. SSB Erfurt)
Gedenken auf dem Jüdischen Friedhof in Erfurt an die Reichspogromnacht vom 09. November 1938
Der Staatssekretär Jochen Staschewski übergibt im Namen des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, Matthias Machnig, Lottomittel in Höhe von 10.000 EURO für den Einbau der Kegelanlage in das Sportzentrum Vieselbach am 07.11.2011
Am 10. Oktober 2011 wurde im Thüringer Landtag das Projektes "Lebensträume" öffentlich präsentiert. Dieses Projekt ist eine Aktion des ASB in Thüringen in Kooperation mit dem Fachbereich für Sozialwesen der FH Jena und dem Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der FH Erfurt.
Heike Taubert, Sozialministerin und Schirmherrin (links) und Birgit Pelke, Vorsitzende des ASB Landesverbandes Thüringen e.V.
Am Dienstag, dem 27.09.2011 folgte die SPD Landtagsabgeordnete Birgit Pelke gemeinsam mit ihrem Kollegen dem SPD Landtagsabgeordneten Peter Metz der Einladung in den SPD Ortsverein Ilversgehofen. Sie nutzten die Gelegenheit über ihre Arbeit im Landtag zu berichten und auf die Fragen der Anwesenden zu antworten. Dabei wurde aber auch deutlich, welche Probleme es bei der Arbeit in der Koalition gibt und wie die Umsetzung der SPD-Politik nach außen besser dargestellt werden kann.
SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke nahm am Donnerstag, dem 15. September 2011 an der von JUSOS, SPD und SPD-Landtagsfraktion organisierten öffentlichen Debatte über Grundfragen und Probleme unserer Politik- und Gesellschaftsordnung teil. Damit sollte ein Zeichen gegen die Demonstration der NPD vor dem Landtag gesetzt werden:
Die NPD ist nicht nur vor dem Landtag, sondern nirgendwo erwünscht!
Anlässlich des Tages der offenen Tür im Sportzentrum Vieselbach übergab Birgit Pelke, SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Stadtsportbundes Erfurt die letzten 1.000 € von insgesamt 3.000 € persönlicher Spende an den Vorsitzenden des SV 1899 Vieselbach e.V. Rainer Stammler.
Neben der persönlichen Spende von der SPD-Landtagsabgeordneten Birgit Pelke übergaben der SPD Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Bausewein, die SPD-Stadtratsfraktion sowie die SPD Vieselbach jeweils eine Spende für einen Kegel in Höhe von 100 €.
Die jüngsten Mitglieder des SV 1899 Vieselbach e.V. pflanzten den ersten Baum auf dem Gelände des Sportzentrums Vieselbach
Dietmar Krug in seiner Funktion als Vereinsberater/Leiter der Geschäftsstelle des StadtSportBundes Erfurt besuchte gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des StadtSportBundes Erfurt Birgit Pelke das Sportzentrum Vieselbach am 3 . September 2011
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein und dem SPD-Stadtrat Wolfgang Metz nahm die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke am Samstag, dem 27.08.2011 an der 135-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr und dem 20jährigen Jubiläum des Micky-Mouse-Clubs in Tiefthal teil. Danach besuchten sie das Sommerfest im Rotdornweg "Flower Power", um dann beim Sommerfest der SPD Erfurt die Gelegenheit zu Gesprächen zu nutzen.
Am Donnerstag, dem 11. August 2011 übergab die Sozialministerin Heike Taubert (SPD) im Beisein der SPD-Landtagsabgeordneten Birgit Pelke an den SV 1899 Vieselbach e.V. für den Einbau der Heizung in das Sportzentrum Vieselbach Lottomittel in Höhe von 6.000 EURO.
Gesprächsrunde mit dem SPD Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Andreas Bausewein und der SPD Landtagsabgeordneten Birgit Pelke sowie Vertretern des Thüringer Zooparks, Erfurt
Besuch bei SIEMENS in Erfurt am 22. Juli 2011
Wahlkreisbüro Heilbad Heiligenstadt
Lindenallee 30a
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: 03606-6071673
Telefax: 03606-6071674
E-Mail: birgit.pelke@spd-thl.de
Mitarbeiterin: Dr. Sylvia Schilder
Mitarbeiter: Franz-Josef Strathausen
Thüringer Landtag
Jürgen-Fuchs-Str. 1
99096 Erfurt
Telefon: 0361-3772552
Telefax: 0361-3772417
E-Mail: birgit.pelke@spd-thl.de
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.